viele Radfahrer möchten sich gerade den Traum einer Alpenüberquerung von München nach Venedig erfüllen. Selbstverständlich gehört dann auch ein Abstecher in einer der schönsten Städte Italiens dazu. Wie aber kommt man dort mit dem Fahrrad hin und welche Auflagen und Verbote gibt es in der Stadt.
Nachdem es wirklich schwierig war aktuelle Informationen zur legalen Nutzung eines Fahrrads in Venedig und Umgebung zu finden habe ich mich entschlossen einen eigenen Beitrag hierzu veröffentlichen.
Wie schon auf der Karte klar wird ist Venedig eine Lagunenstadt und denkbar ungeeignet um innerhalb der engen Gassen mit dem Rad zu fahren. Auch die vielen kleinen Fußgängebrücken erschweren selbst ein schieben des Rades von A nach B. Noch dazu kommen die Menschenmaßen die sich jeden Tag durch die kleinen Sträßchen und Brücken schieben.
Wie sieht aber nun die rechtliche Lage aus und ist es denn nun erlaubt in Venedig das Rad zu fahren oder zu schieben?
Bei meinem Besuch im Juni 2021 hat sich leider gezeigt dass das Fahrrad ein wirklich ungern gesehenes Transportmittel in der Stadt ist.
Einzig und allein um den Bahnhof ist eine kleine Zone von wenigen Metern in denen das schieben eines Fahrrads erlaubt ist. Dieser Bereich geht noch bis zum Fähranleger in Troncetto. Die Verbotene Zone wird auffällig durch ein Schild gekennzeichnet. Die Strafe beim Fahren oder Schieben des Rades liegt dort dann bei 100€

Ich habe das mal zur besseren Übersicht in der Karte eingezeichnet. In den grün markierten Bereichen ist das Schieben (nicht Fahren) soweit mir bekannt erlaubt.

Zum An oder Abreisen kann man also tatsächlich bis ins Zentrum fahren.
Bei unserer Reise haben wir das Hotel Agli Artisti in der Calle Priuli dei Cavaletti gebucht. Zwar ist dieses kleine Hotel auch schon in der Schiebe-Verbotszone allerdings ist der Weg so kurz, dass wir das Risiko von der Polizei erwischt zu werden eingegangen sind.
Im Hotel war das Personal sehr freundlich und wir konnten unsere beiden Räder kostenlos innen abstellen.